The Palace of the Lost City

Lage
Sun City liegt 187 Kilometer von Gauteng entfernt und ist mit Auto und Flugzeug gut zu erreichen. Vom Flughafen in Pilanesberg sind es nur 10 Minuten zum Resort, ein Shuttle-Service steht zur Verfügung.
Hotel
Unvergleichlich – das ist The Palace in jeder Hinsicht. Wuchtige Elefantenstatuen, aufwendige Bronze- und Kristallskulpturen, Stoffe feinster Qualität in den kräftigen Farben afrikanischer Natur, tropische Wasserfälle und reiches Dekor schaffen eine majestätische Aura, die sich mit Worten kaum beschreiben lässt. Die einzigartige Architektur sowie die Harmonie aus imposanten Säulen und feinsten Fresken lassen dem Betrachter vor Staunen den Atem stocken. Erhaben wirkt das monumentale Bauwerk ob seiner Dimension, in der wilde Natur und Kraft eingefangen und kunstvoll festgehalten wurden
Genießen Sie es, sich königlich verwöhnen zu lassen: bei einem Cocktail am Pool, einem Drink in der beeindruckenden Tusc Bar oder mit erlesenen Gerichten im Crystal Court oder in der Villa del Palazzo. – Das Palace erfüllt Ihnen jeden Wunsch und beschert Ihnen unvergleichliche Momente kulinarischen Genusses.
Das fantastische Freizeitangebot garantiert, dass Sie jedem nur erdenklichen Vergnügen und Abenteuer frönen können. Ob Kasinos, Shows mit internationalen Stars, Tennis, Squash, Reiten oder Shopping – Sie haben lediglich die Qual der Wahl. Das Gary Player Health Spa lockt mit vitalisierenden Massagen und Anwendungen – Sie werden sich anschließend wie neu geboren fühlen.
Zimmer
Genau diesen Zauber verspürt der Gast in jedem der 338 luxuriösen Zimmer des Palace. In ihnen genießt man extravaganten Annehmlichkeiten und einen prachtvollen Blick über Wälder, Wasser und Dschungel.
Golf
Der gesamte Kurs ist mit 6.939m sehr lang und ein Golfkart muß benutzt werden. Spieltechnische Merkmale sind die “waste bunker” und die Wasserhindernisse. Die mit Bayview-Gras bewachsenen Fairways sind sattgrün, aber trocken, die Bahnen 1 bis 9 wüstenähnlich, und werden deshalb auch gerne als “Out of Africa” bezeichnet. Erst ab Bahn 10 kommt Wasser ins Spiel. Eine Hilfe von Caddies kann nicht erwartet werden, denn die sind auf diesem Kurs nicht zugelassen.
Berühmt ist das 13. Loch (Par 3) dessen Grün geformt ist wie der afrikanische Kontinent. Bewacht wird es von sieben Pottbunkern, jeder mit andersfarbigem Sand gefüllt. Dies soll das Vielvölkertum Südafrikas symbolisieren. In dem Teich neben dem Grün haben sich zusätzlich Krokodile niedergelassen. An Loch 10 hat Gary Player mitten auf dem Fairway einen Baum stehenlassen, an Loch 11 durchziehen eine Reihe von Bunkern das Fairway. Die 18. Spielbahn (Par 5) ist auf der vollen Länge von Wasser gesäumt.
Verlangen Sie eine Preisofferte
Karte
Karte
http://maps.googleapis.com/maps/api/staticmap?maptype=map¢er=-25.340186,27.092628&size=300×400&zoom=3&sensor=false