Kambodscha – Golf und Kultur in 4 Tagen

Programm
1. Tag
Nach Ihrer Ankunft in Siem Reap, dem Tor zu den faszinierenden Tempeln von Angkor, werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt und zum Hotel Sofitel Angkor Phokeethra Golf & Spa Resort begleitet. (je nach Ankunftszeit kann das Gepäck im Hotel untergestellt werden bzw. ist vielleicht auch der Check-in bereits möglich)
Nach einer Pause beginnen Sie Ihre Erkundungstour mit einem ganz besonderen Highlight: der Besichtigung von Angkor Wat mit Auto. Im frühen 12. Jahrhundert unter Suryavarman II gebaut, soll Angkor Wat die Gipfel des Bergs Mount Meru, der Heimat der Götter darstellen. Ein Meisterstück der Khmer-Architektur und wahrscheinlich der fantastischste Tempel-Komplex der Welt mit unglaublichem Ausmaß. Innerhalb des Tempels finden Sie wunderschön gestaltete Wände und Schnitzereien, welche die hinduistische Mythologie darstellen. Weiterhin ist Angkor für seine fast 2000 eingemeißelten Apsaras “himmlische Tänzerinnen” bekannt, welche im gesamten Tempel zu sehen sind und dabei keine der anderen gleicht. Heutzutage schmückt Angkor Wat die kambodschanische Nationalflagge und symbolisiert somit gleichzeitig die Seele der Khmer. Geniessen Sie anschliessend eine Fahrt im einem Fesselballon. Aus etwa 180 Höhenmeter bietet Ihnen der Fesselballon einen schönen Rundumblick auf die Haupttempel Bayon Temple, West Baray Lake, Angkor Tempel, Phnom Bakheng Temple.
Am Abend ein Khmer dinner im Cuisine Wat Damnak.
Übernachtung im Sofitel Angkor Phokeethra Golf & Spa Resort, Siem Reap.
2. Tag
Tee off im Phokeethra Country Club.
Lunch im Hotel Restaurant.
Am Nachmittag besichtigen Sie verschiedene Tempel am ‚Kleinen Rundweg’im Tuk Tuk. Ihre Erkundung beginnt mit dem Besuch des berühmten UrwaldtempelsTa Prohm. Ta Prohm ist einzigartig, da die Anlage weitgehend so belassen wurde, wie man sie gefunden hat: viele Teile des Tempels sind zerbröckelt und von Dschungelbäumen und Kletterpflanzen überwuchert. All dies verleiht Ta Prohm eine mystische Atmosphäre und macht ihn zu einem der unvergesslichsten der Angkor-Tempel.
Weiterhin besuchen Sie hier das Kloster Banteay Kdei und den ehemaligen königlichen Badepool Srah Srang.
Danach geht es in die alte Stadt Angkor Thom, die letzte Hauptstadt des Großen Khmer-Reiches unter der Herrschaft von Jayavarman VII.
Die Stadt ist umringt von einer 8 m hohen Mauer, die ein perfektes Quadrat bildet. Sie betreten die Stadt durch das eindrucksvolle Südtor, einem Steintor in das 4 gigantische Gesichter sowie Elefanten eingemeisselt sind. Ein wahrhaftig unvergesslicher Moment.
Wir besuchen den Bayon-Tempel, der genau in der Mitte der Stadt liegt. Eine Besonderheit dieses Monuments sind die 54 Türme mit je vier Gesichtern, die die 54 Provinzen des Großen Khmer–Reiches repräsentieren.
Zum Abschluss des Tages besuchen Sie die Terrasse der Elefanten sowie die Terrasse des Leprakönigs, welche beide für ihre aufwändigen Reliefs bekannt sind.
Heute Abend, dinner im Abacus Restaurant.
Übernachtung im Sofitel Angkor Phokeethra Golf & Spa Resort, Siem Reap.
3. Tag
Tee off im Phokeethra Country Club (nicht im Preis inbegriffen) oder einen Helikopterflug (nicht inbegriffen) über Angkor Wat & Floating Village.
Am Nachmittag, Relax vielleicht im Bodia Spa.
Dinner im Nest Angkor.
Übernachtung im Sofitel Angkor Phokeethra Golf & Spa Resort, Siem Reap.
4. Tag
Ende der Reise
Verlangen Sie eine Preisofferte
Im Preis enthalten:
Green fee, buggy und caddy.
Unterkunft mit Frühstück im DZ
Mahlzeiten wenn im Programm erwähnt
Tours und Transfers in privaten klimatisierten Fahrzeugen mit einer privaten Englisch sprechenden Reiseleitung. Aufpreis für Deutsch sprechende Reiseleitung.
Im Preis nicht enthalten:
Nicht erwähnte Mahlzeiten und Leistungen
Nationale und internationale Flughafensteuern
Visagebühren, Trinkgelder, Getränke während der Mahlzeiten, persönliche Ausgaben
Alle Flüge
Versicherungen
Zuschläge auf das green fee an den Wochenende oder Feiertage.
Helikopterflug über Angkor Wat ab CHF 180. pP (min. 2 Pers.), Dauer 8Min. Zusätzlich über das Floating Village ab CHF 398.-, Dauer 20 Min.
Die Anzahl Passagiere ist abhängig vom Gewicht der Teilnehmer.